Herzlich Willkommen

Ganz einig sind sie sich nicht immer, die Heuchelheimer Füchse und die Klingener Atzeln. Gewiss aber darin, dass ihre vereinten Gemeinden am Klingbach zu den schönsten der Südpfalz gehören.

Heuchelheim wird bereits 795 in den Lorscher Urkunden Huchilinheim im Speyergau und Hughlinheim genannt. Im Laufe der Zeit wandelte sich der Name in Huchelnheim, Huchelheim (1264, 1276), Heichelheim (1544, 1731, 1782) bis zum heutigen Heuchelheim. Im Jahr 1060 nennt eine päpstliche Bulle 16 Gemeinden, die dem Kloster Weißenburg gehörten. In dieser Urkunde wird auch Klingen genannt. Das Dorf bekam seinen Namen vom Bach, Clinga bedeutet „Grenzbach“.

Aktuell leben rund 800 Menschen in Heuchelheim-Klingen (Quelle: www.infothek.statistik.rlp.de / Bevölkerungsstannd am 31.12.2019: 795). Dazu kommen zahlreiche Gäste, Touristen und Ausflügler, die den schönen Ort im Landkreis Südliche Weinstraße immer wieder gerne besuchen.

Aktuelles

der Ortsgemeinde Heuchelheim-Klingen für die Haushaltsjahre 2025 und 2026 Der Ortsgemeinderat hat auf Grund von § 95 Gemeindeordnung Rheinland-Pfalz vom 31. Januar 1994 (GVBl. S. 153), in der derzeit gültigen …

Rohrnetzspülung

Mit Blick auf die Trinkwassergüte müssen die Straßenleitungen in gewissen Zeitabständen gespült werden. Die auf natürlichem Wege entstehenden Ablagerungen (Sedimente) werden dadurch ausgetragen. Während des Spülvorganges, der über die Hydranten …

Ab Montag den 30.06.2025 werden die Straßeneinläufe / Sinkkästen in der Ortsgemeinde geleert. Wir bitten daher die Straßeneinläufe freizuhalten und nicht zuzuparken. Besten Dank für Ihr Entgegenkommen. Fachbereich Planen, Bauen und Umwelt …

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, am Samstag und Sonntag – 14. und 15.06.2025 – lädt die Interessengemeinschaft „Weinpanorama'“ Heuchelheim-Klingen zum gleichnamigen Event nach Heuchelheim ein. Es erwartet Sie nicht nur der …