Der Beginn ist um 17.00 Uhr in der Kirche in Heuchelheim mit einem kurzen Gottesdienst bzw. St. Martins-Spiel. Anschließend führt der Laternenumzug über die Hauptstraße, den Parkplatz Am Pfarrgarten, die Bahnhofstraße und die Klingbachstraße zum Kindergarten in Klingen, wo am Martinsfeuer Brezeln an unsere Kinder ausgegeben werden. Schön wäre es, wenn an den Häusern entlang der Umzugsstrecke Lichter und Kerzen brennen würden. Danach laden wir zum geselligen Beisammensein ein – für das leibliche Wohl der kleinen und großen Gäste ist gesorgt. Der Erlös kommt dem Kindergarten zugute. Aus Nachhaltigkeitsgründen bitten wir alle eine eigene Tasse mitzubringen.
Das Kiga-Team und der Elternbeirat, vor allem auch unsere Kinder würden sich freuen, wenn viele Bürgerinnen und Bürger beim Umzug und geselligen Beisammensein dabei wären.
Wir bedanken uns bei der Freiwilligen Feuerwehr, die wieder bereit ist, den Zug zu sichern, sowie bei allen Helferinnen und Helfern.
Bitte beachten Sie, dass die Aufsichtspflicht während der gesamten Veranstaltung bei Ihnen als Erziehungsberechtigten liegt.

