Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
der Verein Dorfkind Fuchs und Atzel lädt am kommenden Wochenende am 06.09. und 07.09.2025 zur Klingener Kerwe ein. Am Dorfgemeinschaftshaus erwartet Sie ein buntes und abwechslungsreiches Programm, welches am Samstag um 17.00 Uhr und am Sonntag um 10.00 Uhr startet. Zusammen mit dem Veranstalter freue ich mich darauf, mit Ihnen und natürlich auch mit zahlreichen Gästen und Freunden unserer Gemeinde gesellige Stunden zu verbringen.
Um den Ort festlich zu gestalten, wäre es schön, wenn Sie Ihre Anwesen mit der Ortsfahne schmücken würden. Dafür herzlichen Dank.
Ein großes Dankeschön bereits jetzt schon allen Helferinnen und Helfern. Ohne Sie wäre die Ausrichtung der Kerwe nicht möglich.
Weiterhin bitte ich für eventuelle Unannehmlichkeiten und Einschränkungen, die während des Kerwebetriebes sicherlich entstehen werden, um Ihr Verständnis.
Im Namen des Vereins Dorfkind Fuchs und Atzel
Uwe Huth, Ortsbürgermeister
Programm und Bewirtung:
Donnerstag:
19:00 Uhr: Ausgraben der alten Kerwe (Selbstverpflegung)
Samstag:
Rebknorzenspieß
Sonntag:
10:00 Uhr: Festgottesdienst
ab 10:30 Uhr: Weißwurstfrühstück
Mittag: Fleischklöße mit Rindfleisch und Meerrettich
Kinderprogramm und Abschluss des Lesesommers
Montag:
Seniorencafé im Rahmen des Seniorentreffs
An allen Tagen:
Wurstsalat, Pommes, Bratwurst, Flammkuchen, Falafel mit Hummus
Die Kerwe lebt von der Unterstützung vieler engagierter Helferinnen und Helfer – Ihnen gilt bereits jetzt unser herzlicher Dank für ihren Einsatz. Der Erlös der Veranstaltung kommt auch in diesem Jahr der Jugendarbeit sowie der Jugendfeuerwehr der Einheit 7 zugute.
Helfer für Auf- und Abbau der Kerwe
Der Helferplan für die Kerwe ist gut gefüllt. Ich bedanke mich jetzt schon bei allen Helfern, die sich für das Gelingen der Kerwe engagieren. Der Aufbau beginnt am Freitag um 8:30 Uhr, der Abbau am Montag ebenfalls um 8:30 Uhr. Für die Auf- und Abbauarbeiten sind Helfer immer willkommen, denn jede helfende Hand ist wichtig.