Herzlich Willkommen

Ganz einig sind sie sich nicht immer, die Heuchelheimer Füchse und die Klingener Atzeln. Gewiss aber darin, dass ihre vereinten Gemeinden am Klingbach zu den schönsten der Südpfalz gehören.

Heuchelheim wird bereits 795 in den Lorscher Urkunden Huchilinheim im Speyergau und Hughlinheim genannt. Im Laufe der Zeit wandelte sich der Name in Huchelnheim, Huchelheim (1264, 1276), Heichelheim (1544, 1731, 1782) bis zum heutigen Heuchelheim. Im Jahr 1060 nennt eine päpstliche Bulle 16 Gemeinden, die dem Kloster Weißenburg gehörten. In dieser Urkunde wird auch Klingen genannt. Das Dorf bekam seinen Namen vom Bach, Clinga bedeutet „Grenzbach“.

Aktuell leben rund 800 Menschen in Heuchelheim-Klingen (Quelle: www.infothek.statistik.rlp.de / Bevölkerungsstannd am 31.12.2019: 795). Dazu kommen zahlreiche Gäste, Touristen und Ausflügler, die den schönen Ort im Landkreis Südliche Weinstraße immer wieder gerne besuchen.

Aktuelles

An verschiedenen Grundstücken im Bereich der Ortsgemeinde Heuchelheim-Klingen wurde festgestellt, dass Hecken bzw. Sträucher über die Grundstücksgrenze auf den Gehweg bzw. in den Straßenbereich hineinwachsen. Dies wurde in der letzten …

Alle freiwilligen Helferinnen und Helfer möchte ich heute schon auf einen Arbeitseinsatz auf den beiden Friedhöfen am Samstag, den 15.11.2025, ab 8 Uhr hinweisen. Geplant sind Hecken schneiden, Laub rechen usw.. Bitte …

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, am Samstag und Sonntag – 18. und 19.10.2025 – lädt der Verein Altertrümmer Klingbachtal zum alljährlichen Herbschdwächelfeschd in Heuchelheim ein. Auf dem Dorfplatz an der alten Schule reihen sich die …

Samstag, 18. Oktober um 14:00 Uhr Auf der ca. 4,6 km langen Tour erleben wir die Pfalz mit ihrer herbstlichen Seite. Wir halten Ausschau nach Keschde, den Esskastanien aus der Pfalz …